Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
Live aus der St. Markuskirche Chemnitz - Monteverdi MARIENVESPER, Rossi, Schütz
CLAUDIO MONTEVERDI - Marienvesper SALOMONE ROSSI - Motetten in hebräischer Sprache HEINRICH SCHÜTZ - Geistliche Concerte „Geschwister? Menschen! - Prachtvolle geistliche Musik des 17. Jahrhunderts - in vielem verbunden, in manchem getrennt“ Am Pfingstsonnabend, dem 22. Mai 2021, erklingt um 17.00 Uhr in der St. Markuskirche mit Claudio Monteverdis 1610 entstandener Marienvesper eines der bedeutendsten geistlichen Musikwerke: Sie steht in einer Reihe mit Bachs Matthäuspassion und Beethovens Missa solemnis. Monteverdis Synthese althergebrachter kontrapunktischer Kompositionskunst mit der um 1600 aufkommenden rezitativischen Gesangsweise beeindruckten und prägten Zeitgenossen wie Nachfolger. Auch der Dresdner Hofkapellmeister Heinrich Schütz, den seine deutschen Zeitgenossen als "parens nostrae musicae modernae", den Vater unserer [der deutschen] modernen Musik rühmten, kannte und schätzte Monteverdis Werk so sehr, daß er in eigenen Werken daraus zitierte. Der jüdische Komponist Salomone Rossi war um 1600 mit Monteverdi Musiker am Hofe der Gonzaga in Mantua. Im Jahre 1623 veröffentlichte er unter dem Titel "Ha-shirim asher li-Shlomo" (Gesänge Salomos) eine Sammlung mit mehrstimmigen Vertonungen von Psalmen und liturgischen Gebeten für die Synagoge in hebräischer Sprache. Dies ist in der musikalischen Überlieferung des 17. und 18. Jahrhunderts nahezu einmalig. Die CAPELLA TRINITATIS musiziert in großer Besetzung (9 Sänger:innen, 14 Instrumentalist:innen) unter der Leitung von Sebastian Schilling. Eine Veranstaltung im Rahmen des 30. Sächsischen Mozartfestes sowie der 30. Tage der jüdischen Kultur Die Realisierung des Live-StreaMit freundlicher Unterstützung des Kulturbetriebs der Stadt Chemnitz [Bild: Peter Paul Rubens - Selbstbildnis im Kreise der Mantuaner Freunde 1602/1605] Mitwirkende: Christiane Wiese, Friederike Urban
  • Sopran
David Erler, Thomas Riede
  • Altus
Christian Volkmann, Christian Pohlers, Stephan Scherpe
  • Tenor
Felix Schwandtke, Georg Finger
  • Baß
Miroslav Kůzl, Thomas Friedlaender
  • Zink
Julia Nagel, Masafumi Sakamoto, Ercole Nisini
  • Posaune
Uwe Ulbrich, Helga Schmidtmayer
 ...more
...more

Ev. Kirchgemeinden der Region Chemnitz-Mitte

151 subscribers
Live chat replay is not available for this video.