If playback doesn't begin shortly, try restarting your device.
•
You're signed out
Videos you watch may be added to the TV's watch history and influence TV recommendations. To avoid this, cancel and sign in to YouTube on your computer.
CancelConfirm
Share
An error occurred while retrieving sharing information. Please try again later.
Eine Gesprächsrunde zum Votum des "Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen".
Mit Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier)
Präses Dr. Thorsten Latzel (Evangelische Kirche im Rheinland)
Prof. Dr. Johanna Rahner (Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen)
und Prof. Dr. Volker Leppin (Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen)
Moderation: Prof. Dr. Andreas Mühling (Professor für Evangelische Kirchengeschichte und Leiter de…...more
„Gemeinsam am Tisch des Herrn“ - Lösung für eine jahrhundertealte Streitfrage?
Eine Gesprächsrunde zum Votum des "Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen".
Mit Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier)
Präses Dr. Thorsten Latzel (Evangelische Kirche im Rheinland)
Prof. Dr. Johanna Rahner (Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen)
und Prof. Dr. Volker Leppin (Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen)
Moderation: Prof. Dr. Andreas Mühling (Professor für Evangelische Kirchengeschichte und Leiter des Ökumenischen Institutes für interreligiösen Dialog an der Universität Trier)
Eine Veranstaltung des Bistums Trier, Arbeitsbereich Ökumene und Verkündigung,
in Kooperation mit dem Ökumenischen Institut für interreligiösen Dialog an der Universität Trier
anlässlich des Ökumenischen Kirchentags
Das Votum „Gemeinsam am Tisch des Herrn – Ökumenische Perspektiven bei der Feier von Abendmahl und Eucharistie“ des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen (ÖAK) sowie weitere Informationen finden Sie hier
https://bistumlimburg.de/beitrag/geme...…...more