Hier finden Sie die Termine unserer Vortragsveranstaltungen.
Diese finden online statt, so dass Sie auch bequem von zuhause aus daran teilnehmen können.
Sie sind selbstständig und fragen sich, ob Sie ausreichend rentenversichert sind, oder Sie überlegen, ob Sie vorzeitig in Rente gehen können?
Was ist im Todesfall meines Partners zu tun, was muss ich beachten? Hat die Arbeitslosigkeit Auswirkungen auf meine Rente?
Wir möchten Sie gerne bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützen. Bei unseren Vorträgen können Sie sich umfassend aus erster Hand informieren und sich mit unseren Expert*innen austauschen. Aus diesem Grund veranstalten wir Vortragsveranstaltungen und bieten auf Anfrage auch Vorträge außer Haus an.
Viele Angebote finden online statt, so dass Sie ganz bequem von zuhause aus daran teilnehmen können.
Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuell angebotenen Termine, zu denen Sie sich anmelden können: Veranstaltungen, Vorträge und Seminare TIPP: Filtern Sie gezielt den Typ "online", wenn Sie dieses Angebot interessiert.
Unser Vortragsangebot
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Ihnen Vorträge zu nachfolgenden Themengebieten an. Jeder Vortrag dauert etwa zwei Stunden und ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vorher per E-Mail zur Veranstaltung an.
Was sagen mir Renteninformation und Versicherungsverlauf?
Zählen neben Beitragszeiten auch Zeiten der Ausbildung, der Krankheit, der Pflege, der Arbeitslosigkeit und der Kindererziehung…?
Wie kann ich fehlende Zeiten nachweisen?
Minijob mit oder ohne Eigenbeitrag
Wer kann Rente wegen Alters beanspruchen?
Wann sind die Voraussetzungen erfüllt?
Ermittlung der Brutto-/Nettorente
Ergeben sich für mich Rentenabschläge?
Flexible Übergangsmodelle (z.B. Altersteilzeit)
Selbstständig oder scheinselbstständig?
Wie sollten sich Existenzgründende absichern?
Wer muss oder kann Beiträge zahlen?
Welche Fristen sind zu beachten?
Unsere Leistungen - ohne Risikoausschluss beziehungsweise Risikozuschlag
Was bringt mir die Meldung bei der Agentur für Arbeit?
Was muss ich bei Sperrzeiten und Ruhenszeiten beachten?
Auswirkungen von Minijobs
Eigene Rente und zusätzliche Altersvorsorge
Elternzeit, Teilzeitarbeit, Minijobs und Pflege von Angehörigen
Versorgungsausgleich bei Scheidung
Witwen- und Erziehungsrenten
Risikoabsicherung - Invalidität, Alter, Tod
Gesetzliche, betriebliche und private Absicherung im Überblick
Der Staat hilft mit: "Riester", "Rürup"…
Wann liegt Erwerbsminderung oder Berufsunfähigkeit vor?
Wie lange wird die Rente gezahlt?
Darf ich hinzuverdienen?
Informationen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Ist die Rente steuerpflichtig?
Darstellen von Musterfällen mit Freibeträgen
Hinterbliebenenleistungen - Wer? Wann? Wie lange?
Einkommensanrechnung
Abfindung bei Wiederheirat
Rentensplitting - Die Alternative?
Vorträge auf Anfrage
Die Deutsche Rentenversicherung Nord bietet unter anderem für größere Betriebe, Vereine und Verwaltungen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein als externen Service Informationsveranstaltungen und Vorträge an.
Unser Informationsangebot ist vielseitig. Außerdem geben wir Ihnen die Möglichkeit, unter aktuellen Themen zu wählen. Unsere Vortragsveranstaltungen sind für Sie zudem vollständig kostenlos.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Auch wenn unser Veranstaltungsangebot aktuell eingeschränkt ist, versuchen wir, etwas für Sie zu ermöglichen.