Tivian Survey Questionnaire


Herzlich Willkommen bei der Befragung von Freiberuflern in Bayern 2025


Vielen Dank für das Interesse an dieser Umfrage!

Im Rahmen dieser Umfrage möchten wir Näheres zum Thema "Lage der Freien Berufe im Bundesland Bayern im Jahr 2025" herausfinden. 

Neben einigen Fragen zu Ihrer beruflichen Situation dreht sich der Großteil der Befragung um die Zukunft der freiberuflichen Berufsfelder, Digitalisierung und Bürokratie sowie um die zukünftigen Herausforderungen und Problemfelder der Freien Berufe. Dabei interessiert uns Ihre ganz persönliche Herangehensweise und Meinung zum Thema.

Das Projekt wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und dem Verband Freier Berufe in Bayern e.V. in Auftrag gegeben.


Hier einige Details zur Befragung:
  • Ihre Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
  • Die Befragung beansprucht ca. 15 Minuten Minuten Ihrer Zeit und ist bis 17.08. zugänglich.
  • Sie können den Fragebogen jederzeit unterbrechen und die Beantwortung zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
  • Sie können einzelne Fragen unbeantwortet lassen oder die Befragung jederzeit abbrechen.
  • Bitte nehmen Sie nur einmal an der Befragung teil.


Sie können den Fragebogen auch jederzeit unterbrechen und die Beantwortung zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Um dies zu ermöglichen, werden Cookies verwendet.
Die Befragung wird mit Hilfe des Online-Befragungstools Unipark durchgeführt. Die FAQ und Angaben zum Datenschutz von Unipark finden Sie unter folgendem Link: https://www.unipark.com/datenschutz


Der Schutz Ihrer Daten ist uns dabei ein besonders wichtiges Anliegen:

Die Datenerhebung erfolgt selbstverständlich anonym, Ihre E-Mail- und IP-Adresse werden nicht protokolliert.
Alle erfragten Daten werden streng vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und entsprechend den Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland vor dem Zugriff Unbefugter gesichert.
Die Befragungsergebnisse werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet und nicht für einzelne Personen oder Einrichtungen, sondern nur für Gruppen (z.B. Berufsgruppen) berichtet.
 
Für Ihre Teilnahme und Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt ganz herzlich!
Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie zu, dass Ihre Daten verarbeitet werden dürfen.
Ferner bestätigen Sie, die betreffenden Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen zu haben und sich mit dem Einsatz von Cookies, um eine spätere Wiederaufnahme der Befragung über denselben Browser zu ermöglichen, einverstanden zu erklären.
Wenn Sie mehr Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, klicken Sie bitte auf folgenden Link.