Digitaler Co-Pilot für Komponenten- und Kältemittel Management
16.05.2025Die Digitalisierung verändert Geschäftsprozesse in nahezu allen Branchen und die Kälte- und Klimatechnik ist da keine Ausnahme. Mit dem [CF] COCKPIT präsentiert Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de) eine Online-Software für die Digitalisierung von Kältemittelmanagement, Lagerverwaltung und Lagerdisposition für Fachbetriebe.
Welcher Betriebsinhaber weiß schon genau, welche Bestände an vollen und angebrochenen Kältemittelflaschen er in seinem Lager und auf seinen Service-Fahrzeugen führt, welchen Bestand an Komponenten und Installationsmaterial er vorrätig hat und welche Artikel er aktuell eigentlich gerade nachdisponieren sollte.
Der digitale Co-Pilot: [CF] COCKPIT von Fischer Kälte-Klima.
Bild: Christof Fischer GmbH
Eine der Hauptmotivationen für die Entwicklung der Software lag für Fischer auf dem Bereich des Kältemittel-Managements. „Wir sehen bereits die massiven Preissteigerungen bei Kältemittel. Gerade für solch extrem wertige und perspektivisch limitiert verfügbare Lagerartikel wie Kältemittel wird die Transparenz über den aktuellen Bestand von immer größerer Bedeutung.“ führt Klaus Hamm aus.
Das [CF] COCKPIT wurde von Fischer Kälte-Klima und seinem Partner Swissbrain speziell für die Bedürfnisse von Fachbetrieben entwickelt und macht das Lager- und Beschaffungs-Management transparenter, effizienter, und sicherer.
Kältemittelmanagement
Die Verwaltung von Kältemitteln ist ein zentraler Bestandteil des [CF] COCKPIT. Die Software bietet eine Reihe von Funktionen, die es Fachbetrieben ermöglichen, ihre Kältemittelbestände effizient zu managen. Das Kältemittelmanagement im [CF] COCKPIT ermöglicht es Benutzern, aktuelle Bestände einzusehen, einschließlich Informationen über die Menge und den Standort der Kältemittel. Die Software bietet ein umfassendes Dashboard, das Bestellungen, bevorstehende Lieferungen und den Status von Recycling-Aufträgen übersichtlich darstellt.
Fachbetriebe können Kältemittel direkt über das [CF] COCKPIT zu vereinbarten Konditionen bestellen. Zudem können leere Kältemittelflaschen zur Abholung gemeldet und die aktuellen Flaschenbestände direkt in der Software abgerufen werden. Dies vereinfacht den Prozess der Entsorgung und Nachverfolgung erheblich
Eine weitere wichtige Funktion ist die Möglichkeit, Kältemittelflaschen vom Hauptlager einzelnen Lagerorten oder Mitarbeitenden zuzuordnen. Dies erlaubt eine präzise Nachverfolgung der Flaschenbewegungen und hilft, Verluste zu minimieren.
Lagerverwaltung
Durch die Scan-Funktion können Lagerbestände schnell und einfach digital erfasst und automatisch disponiert werden.
Bild: Christof Fischer GmbH
Digitale Lagerdisposition
Mittels NFC-Karten identifizieren sich Mitarbeiter zur digitalen Bestandsaufnahme im [CF] COCKPIT.
Bild: Christof Fischer GmbH
Jeder Benutzer erhält eine [CF] COCKPIT NFC-Karte, die zur Legitimation bei der Lagerbestandsverwaltung dient. Mitarbeitende können damit Lagerorte auswählen und Bestände online aktualisieren, was den Verwaltungsprozess erheblich vereinfacht. Für den Import in Handwerkersoftware wird ein UGL 4.0 Datensatz erzeugt, was die Integration von Bestelldaten in bestehende Systeme erleichtert und die Effizienz des Bestellprozesses erhöht.
Benutzer-Verwaltung
Die Benutzerverwaltung im [CF] COCKPIT bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Konfiguration und Verwaltung von Benutzerrechten. Mitarbeitende können für die Bestandsverwaltung und für spezifische Lagerplätze, wie beispielsweise Fahrzeuge, freigeschaltet werden. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Verwaltung der Zugriffsrechte und optimiert den Einsatz der Mitarbeitenden im Betrieb.
Shop-Funktion
Die integrierte Shop-Funktion des [CF] COCKPIT ermöglicht es Fachbetrieben, zusätzliche Artikel ohne Min-/Max-Bestände direkt zu bestellen. Diese Funktion bietet Flexibilität bei der Beschaffung von Materialien und sorgt dafür, dass stets die benötigten Komponenten verfügbar sind.
Fazit
Als Browser-basierte Software-Lösung ist das [CF] COCKPIT für alle Betriebssysteme, PCs, Tablets und Smartphones einsetzbar.
Bild: Christof Fischer GmbH
- Transparenz: Überblick über Lagerbestände und Bestände in Fahrzeugen.
- Effizienz: Digitalisierung der Bestandsverwaltung und Lager-Disposition.
- Sicherheit: Automatische Nachdisposition sichert Verfügbarkeit.
- Flexibilität: Verwaltung von Beständen über verschiedene Geräte und automatische Disposition über Mindestbestände.
- Integration: Importfunktion des UGL 4.0 Datenformats zur Integration in Handwerkersoftware([CF] Cockpit Revision 02).
Diese Funktionen machen das [CF] COCKPIT zu einem wertvollen Werkzeug für die effiziente Verwaltung von Kältemitteln und Lagerbeständen, das interessierte Kunden von Fischer Kälte-Klima als kostenfreien Service nutzen können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Teams der bundesweiten Fischer Kälte-Klima Niederlassungen zur Verfügung. Einen persönlichen Termin für eine Vorstellung der Möglichkeiten des [CF] COCKPIT für Ihr Unternehmen können Sie zudem via Email unter cockpit@kaeltefischer.de oder über die Website www.kaeltefischer.de vereinbaren.