TEKO

Schulungskanal auf YouTube


Bild: TEKO

Bild: TEKO
Ab sofort bietet TEKO (www.teko-gmbh.com) auf einem eigenen YouTube-Kanal in spannenden Schulungseinheiten wertvolle Einblicke in die Technik des Unternehmens. In den Beiträgen werden komplexe Prozesse verständlich erklärt und gezeigt, wie zukunftssichere CO₂-Kältelösungen in der Praxis funktionieren. Jeden Monat präsentiert TEKO ein neues Thema. Wann es soweit ist, wird über die Social-Media-Kanäle des Unternehmens bekanntgegeben. Das nächste Thema wird der SVD 101 Ventiltreiber sein.

Im ersten, bereits verfügbaren Video zeigt Sören Franke den fachgerechten Austausch der Koaleszenzpatrone am ROXSTAsmart R4 direkt im Einsatz bei einem Wasgau-Markt in Rodalben. Im Video erfährt man alles über dieses wichtige Bauteil zur Abscheidung von Öl und Flüssigkeiten aus dem CO₂-Kältekreislauf. Schritt für Schritt wird gezeigt, worauf es beim Austausch ankommt.

Thematisch passende Artikel:

CO2-Kälteanlagen einfach und smart planen

Mit steigenden Anforderungen an Klimaschutz, Energieeffizienz und gesetzliche Vorgaben (z. B. F-Gas-Verordnung) wird der Umstieg auf natürliche Kältemittel immer wichtiger. Die compact Kältetechnik...

mehr

Es begann alles in der Garage vor 35 Jahren

Rey Harju hatte 1990 die Vision eines Stabmessgeräts mit abnehmbaren Messköpfen, die die Techniker auswechseln konnten, um verschiedene Messwerte zu ermitteln. Es gab nichts Vergleichbares auf dem...

mehr