EPEE und VDKF arbeiten künftig enger zusammen
02.04.2025EPEE (European Partnership for Energy and the Environment, www.epeeglobal.org) vertritt die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie in Europa; der VDKF (www.vdkf.de) ist der Wirtschaftsverband der Kälte-Klima-Fachbetriebe in Deutschland. Künftig wollen beide Verbände enger zusammenarbeiten – eine gegenseitige Mitgliedschaft wurde im März auf der ISH in Frankfurt beschlossen.
F-Gase-Verordnung, PFAS-Verbot, Ökodesign-Richtlinien usw. – es gibt viele Themen, die EPEE- und VDKF-Mitglieder gleichermaßen betreffen und die daher im Fokus der Verbandsarbeit beider Organisationen stehen. Die gegenseitige Mitgliedschaft ist daher folgerichtig und zielführend, um die Kräfte und das Know-how zu bündeln und gegenseitig von den jeweiligen Kontakten zu profitieren.
Während der ISH in Frankfurt beschlossen die Verbände EPEE und VDKF die gegenseitige Mitgliedschaft – v.l.: Christoph Brauneis (Beauftragter Politik & Medien, VDKF), Russell Patten (Director General EPEE), Marcel Rehder (VDKF-Geschäftsführer), Jürgen Goeller (Strategy Director EPEE).
Bild: VDKF
EPEE-Präsidentin Andrea Vallejo erklärt: „EPEE begrüßt die Zusammenarbeit mit dem VDKF sehr, da sie das Netzwerk von EPEE auf der nationalen EU-Ebene stärkt, die in Brüssel eine entscheidende Stimme hat.“ EPEE-Director General Russell Patten kommentiert: „EPEE erweitert kontinuierlich sein Netzwerk und seine Reichweite auf nationaler Ebene, da es die Mitgliedstaaten selbst sind, die die EU bei ihrer Politik und Gesetzgebung leiten. Deutschland ist ein wichtiger Markt für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche und wir sind durch unsere Partnerschaft mit dem VDKF stärker.“