JUDO FÜR SCHULKINDER

Judo ist vielseitig, stärkt das Selbstbewusstsein und macht Spaß!

Sport ist gut für die motorische Entwicklung eines Kindes. Die Sportart Judo ist eine traditionelle japanische Kampfsportart und seit 1964 Olympische Sportart. Wir verbinden diese Komponenten für ein spaßbetontes Training, bei dem auch Respekt und Disziplin gegenüber den Sportkameraden vermittelt wird.

Es gibt bei den Leipziger Sportlöwen derzeit zwei Möglichkeiten, Judo zu erlernen:

Schulkurse mit Abholservice

Diese besonderen Vereinskurse bieten wir ausschließlich an ausgewählten Schulen an. Das Besondere daran: Wir holen die Kinder direkt nach dem Unterricht an ihrer Schule ab und bringen sie in eines unserer beiden Trainingszentren – entweder in unsere Judohalle in Lindenau oder in die Sporthalle der Kurt-Masur-Schule in der Südvorstadt.

Es handelt sich hierbei nicht um GTA-Kurse, sondern um reguläre Vereinsangebote mit einem exklusiven Abholservice.

Anfänger-Kurse für Schulkinder - ohne Abholservice

Diese Kurse sind für alle Schulkinder konzipiert, die nicht an einer unsere Partnerschulen geht.

Es gibt einen Kurs in Lindenau und zwei Kurse in der Südvorstadt.

Allgemeine Informationen zu unseren Kursen

Schnupperwochen

Die ersten Sporteinheiten sind bei uns kostenfrei. Ihr Kind kann risikofrei testen, ob Judo die richtige Sportart ist. Erst nach dem zweiten Training ist eine Mitgliedschaft notwendig.

Gürtelprüfung

Für alle Kinder bieten wir zwei Gürtelprüfungen an. Im Januar wird der weiß-gelbe Gürtel (Teil des Little Lions Cup) abgelegt. Am Ende des Schuljahres endet der Kurses mit der Prüfung zum gelben Gürtel.

Danach besteht die Möglichkeit, in die nächste Trainingsgruppe zu wechseln. 

Wettkämpfe

Wettkämpfe gehören zum Judo dazu. Für die Anfänger organisieren wir im Januar ein Bodenturnier, den Little Lions Cup (Teil der Gürtelprüfung).

Eingeteilt in Gewichtsklassen (die Kinder werden gewogen) können die Kinder ihre erlernten Techniken ausprobieren. Jedes Kind erhält eine Urkunde. Im Vordergrund steht der Wille zu Kämpfe und nicht das Ergebnis.

Judo-Anzug

Am Anfang (Schnupperwochen) reichen normale  Sportsachen völlig aus. Erst später, wenn Ihr Kind bereits Mitglied ist wird ein Judo-Anzug benötigt. Wir verkaufen aber auch gebrauchte Anzüge und Gürtel.

Kosten

Der Mitgliedsbeitrag kostet nur 20 Euro im Monat. Familien mit Leipzig-Pass bezahlen nur 15 Euro. Mit dem Bildungs- und Teilhabe-Paket kann man bei uns sogar kostenfrei trainieren.

Dazu kommen noch die zwei Gürtelprüfung (je 25 Euro) und der Judo-Anzug (25 – 30 Euro).

Kommunikation

Die gesamte Kommunikation läuft über den Messenger Telegram und ist daher für die Eltern notwendig. Für jede Trainingsgruppe gibt es eine Telegram-Gruppe. Alle wichtigen Informationen werden über diese Gruppe geteilt.

ANFÄNGER-KURSE FÜR SCHULKINDER - OHNE ABHOLSERVICE

Kurse in der Südvorstadt

Kurs in Lindenau

Sie können sich über den blauen Button direkt für den passenden Kurs anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit alle wichtigen Details und dem Link für die spezifische Telegram-Gruppe. 

Über diese Telegram-Gruppe läuft die gesamte Kommunikation. Die Trainer erstellen vor jeder Trainingseinheit eine Online-Umfrage in der man seine Teilnahme zu- oder absagen kann. Auch alle anderen Infos werden über diese Gruppe geteilt. 

Ihr Kind benötigt am Anfang nur Sportsachen und etwas zu trinken. Erst nach einer Probezeit von drei Sporteinheiten ist eine Mitgliedschaft bei uns notwendig. 

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Judo-Kurs!

    Diese Anmeldung ist natürlich kostenlos. Erst nach ein paar unverbindlichen Schnuppereinheiten wird eine kostenpflichtige Vereinsmitgliedschaft erforderlich – wenn Ihr Kind Freude am Judo gefunden hat und weitermachen möchte.

    Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro pro Monat und wird quartalsweise abgerechnet. Mit einem Leipzig-Pass reduziert sich der Beitrag auf 15 Euro monatlich. Und wer einen Antrag auf Bildung und Teilhabe stellt, kann sogar komplett kostenfrei an unserem Sportangebot teilnehmen.

    Das gilt übrigens auch für unsere Schulkurse mit kostenlosem Abholservice. Bitte beachten Sie: Dabei handelt es sich nicht um ein kostenloses GTA-Angebot, sondern um ein Vereinsangebot mit Mitgliedsbeitrag.

    Bitte ausfüllen

    Sind sie bereits Mitglied in unserem Verein?

    In diesem Fall passen wir den Beitrag beim nächstmöglichen Termin an – der Monatsbeitrag reduziert sich dann von 26 Euro auf 20 Euro.

    Bitte wählen Sie den passenden Kurs für Ihr Kind aus.

    Auswahl Schulkurse – mit Abholservice
    Auswahl Vereinskurse – ohne Abholservice
    Schulklasse (falls bekannt)


    Land


    Datenschutzhinweis

    Personenbezogene Daten werden ausschließlich für vereinsinterne Zwecke verwendet und nur an Funktionsträger weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken oder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.

    Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

    Bestätigung

    Wie geht es weiter

    Wir sammeln aktuell alle Anmeldungen und informieren Sie kurz vor dem Start der Kurse im August bzw. September (bei Schulangeboten) über alle weiteren Details. Wir garantieren, dass jedes angemeldete Kind teilnehmen kann. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.



    Schon Judo-Erfahrung oder älter als Grundschule?

    Falls Ihr Kind bereits Judo-Erfahrung mitbringt, schon einmal an einem Kurs teilgenommen hat oder inzwischen eine weiterführende Schule besucht (z. B. ein Gymnasium oder Oberschule), bitten wir Sie, uns vorab eine kurze E-Mail zu schreiben – am besten mit dem Alter Ihres Kindes. Wir melden uns dann zeitnah mit einem passenden Kursangebot.

    Judo für Geflüchtete / Judo for refugees/ Дзюдо для беженцев / الجودو للاجئين /Judo para refugiados / Mülteciler için Judo

      Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Judo-Kurs!

      Diese Anmeldung ist natürlich kostenlos. Erst nach ein paar unverbindlichen Schnuppereinheiten wird eine kostenpflichtige Vereinsmitgliedschaft erforderlich – wenn Ihr Kind Freude am Judo gefunden hat und weitermachen möchte.

      Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro pro Monat und wird quartalsweise abgerechnet. Mit einem Leipzig-Pass reduziert sich der Beitrag auf 15 Euro monatlich. Und wer einen Antrag auf Bildung und Teilhabe stellt, kann sogar komplett kostenfrei an unserem Sportangebot teilnehmen.

      Das gilt übrigens auch für unsere Schulkurse mit kostenlosem Abholservice. Bitte beachten Sie: Dabei handelt es sich nicht um ein kostenloses GTA-Angebot, sondern um ein Vereinsangebot mit Mitgliedsbeitrag.

      Bitte ausfüllen

      Sind sie bereits Mitglied in unserem Verein?

      In diesem Fall passen wir den Beitrag beim nächstmöglichen Termin an – der Monatsbeitrag reduziert sich dann von 26 Euro auf 20 Euro.

      Bitte wählen Sie den passenden Kurs für Ihr Kind aus.

      Auswahl Schulkurse – mit Abholservice
      Auswahl Vereinskurse – ohne Abholservice
      Schulklasse (falls bekannt)


      Land


      Datenschutzhinweis

      Personenbezogene Daten werden ausschließlich für vereinsinterne Zwecke verwendet und nur an Funktionsträger weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken oder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.

      Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

      Bestätigung

      Wie geht es weiter

      Wir sammeln aktuell alle Anmeldungen und informieren Sie kurz vor dem Start der Kurse im August bzw. September (bei Schulangeboten) über alle weiteren Details. Wir garantieren, dass jedes angemeldete Kind teilnehmen kann. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.



      ÜBERSICHT JUDO SCHULKURSE (SCHULJAHR 2025/26) - MIT ABHOLSERVICE

      Die Anmeldung für die Kurse für das Schuljahr 2025/26 ist freigeschaltet.

      Sie können sich aber gern jetzt schon anmelden und wir setzten Sie auf die Warteliste. Sie erhalten dann automatisch im nächsten Sommer eine aktualisierte Information zu den Schulkursen.

      Eine Besonderheit bei unseren Schulkursen ist unser Abholservice.

      Wir holen die Kinder persönlich im Hort ab. Für einige Schulen nutzen wir auch den Fahrservice Schmidt. Wir bringen die Kinder zum Training in die Sporthallen in Lindenau, in die Nordanlage bzw. Südvorstadt. Die Eltern holen die Kinder dann nach dem Kurs direkt von dort ab. Um diesen Service nutzen zu können, benötigen wir eine unterschriebene Abholerlaubnis.

      Wie funktioniert die Kurs-Anmeldung?

      Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular und suchen für Ihr Kind den passenden Kurs aus. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigungsmail und müssen erst einmal nichts weiter tun. Ihr Kind ist jetzt für den Kurs registriert.

      Kurz vor Kursbeginn schicken wir allen Teilnehmenden einen Link zur Telegram-Gruppe. Dort müssen Sie zwingend eintreten. Dort veröffentlichen wir alle weiteren Infos sowie die notwendige Abholerlaubnis.

        Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Judo-Kurs!

        Diese Anmeldung ist natürlich kostenlos. Erst nach ein paar unverbindlichen Schnuppereinheiten wird eine kostenpflichtige Vereinsmitgliedschaft erforderlich – wenn Ihr Kind Freude am Judo gefunden hat und weitermachen möchte.

        Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro pro Monat und wird quartalsweise abgerechnet. Mit einem Leipzig-Pass reduziert sich der Beitrag auf 15 Euro monatlich. Und wer einen Antrag auf Bildung und Teilhabe stellt, kann sogar komplett kostenfrei an unserem Sportangebot teilnehmen.

        Das gilt übrigens auch für unsere Schulkurse mit kostenlosem Abholservice. Bitte beachten Sie: Dabei handelt es sich nicht um ein kostenloses GTA-Angebot, sondern um ein Vereinsangebot mit Mitgliedsbeitrag.

        Bitte ausfüllen

        Sind sie bereits Mitglied in unserem Verein?

        In diesem Fall passen wir den Beitrag beim nächstmöglichen Termin an – der Monatsbeitrag reduziert sich dann von 26 Euro auf 20 Euro.

        Bitte wählen Sie den passenden Kurs für Ihr Kind aus.

        Auswahl Schulkurse – mit Abholservice
        Auswahl Vereinskurse – ohne Abholservice
        Schulklasse (falls bekannt)


        Land


        Datenschutzhinweis

        Personenbezogene Daten werden ausschließlich für vereinsinterne Zwecke verwendet und nur an Funktionsträger weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken oder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.

        Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

        Bestätigung

        Wie geht es weiter

        Wir sammeln aktuell alle Anmeldungen und informieren Sie kurz vor dem Start der Kurse im August bzw. September (bei Schulangeboten) über alle weiteren Details. Wir garantieren, dass jedes angemeldete Kind teilnehmen kann. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.



        SCHULE GIESSERSTRASSE

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: Donnerstag 14:30 – 16:00 Uhr
        Abholzeit:
        Donnerstag 14:00 Uhr
        Abholort: im Hort
        Halle: Sporthalle Sportlöwen
        Start: September 2025

        46. GRUNDSCHULE

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: Donnerstag 14:30 – 16:00 Uhr
        Abholzeit:
        Donnerstag 14:00 Uhr
        Abholort: im Hort
        Halle: Sporthalle Sportlöwen
        Start: September 2025

        NACHBARSCHAFTSSCHULE (NASCH)

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: Dienstag 14:30 – 16:00 Uhr
        Abholzeit
        : Dienstag 14:00 Uhr
        Abholort: im Hort
        Halle: Sporthalle Sportlöwen
        Start: 
        September 2025

        SCHULE AM LEUTZSCHER HOLZ

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: Dienstag 14:30 – 16:00 Uhr
        Abholzeit
        : Dienstag 14:00 Uhr (Fahrservice)
        Abholort: Foyer
        Halle: Sporthalle Sportlöwen
        Start:
         
        September 2025

        ERICH-ZEIGNER GRUNDSCHULE

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: Mittwoch 14:30 – 16:00 Uhr
        Abholzeit: Mittwoch 14:00 Uhr
        Abholort: im Hort
        Halle: Sporthalle Sportlöwen
        Start
        September 2025

        FANNY-HENSEL GRUNDSCHULE

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: Mittwoch 14:30 – 16:00 Uhr
        Abholzeit:
         Mittwoch 14:00 Uhr
        Abholort: im Hort
        Halle: Sporthalle Sportlöwen
        StartSeptember 2025

        5. GRUNDSCHULE

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: Mittwoch 14:30 – 16:00 Uhr
        Abholzeit
        : Mittwoch 14:00 Uhr (Fahrservice)
        Abholort: im Hort
        Halle: Sporthalle Sportlöwen
        Start: 
        September 2025

        SCHULE AM FLOSSPLATZ

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: NEU Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr
        Abholzeit:
        Dienstag 15:20 Uhr
        Abholort: im Hort
        Halle: Sporthalle Kurt-Masur Schule
        StartSeptember 2025

        IIDA BLUM GRUNDSCHULE

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: NEU Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr
        Abholzeit: Donnerstag 15:40 Uhr
        Abholort: im Hort
        HalleSporthalle Kurt-Masur Schule
        StartSeptember 2025

        KURT-MASUR SCHULE

        Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
        Trainingszeit: Montag 16:00 – 17:00 Uhr
        Abholzeit: die Kinder verlassen den Hort selbstständig
        HalleSporthalle Kurt-Masur Schule
        StartSeptember 2025

          Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Judo-Kurs!

          Diese Anmeldung ist natürlich kostenlos. Erst nach ein paar unverbindlichen Schnuppereinheiten wird eine kostenpflichtige Vereinsmitgliedschaft erforderlich – wenn Ihr Kind Freude am Judo gefunden hat und weitermachen möchte.

          Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro pro Monat und wird quartalsweise abgerechnet. Mit einem Leipzig-Pass reduziert sich der Beitrag auf 15 Euro monatlich. Und wer einen Antrag auf Bildung und Teilhabe stellt, kann sogar komplett kostenfrei an unserem Sportangebot teilnehmen.

          Das gilt übrigens auch für unsere Schulkurse mit kostenlosem Abholservice. Bitte beachten Sie: Dabei handelt es sich nicht um ein kostenloses GTA-Angebot, sondern um ein Vereinsangebot mit Mitgliedsbeitrag.

          Bitte ausfüllen

          Sind sie bereits Mitglied in unserem Verein?

          In diesem Fall passen wir den Beitrag beim nächstmöglichen Termin an – der Monatsbeitrag reduziert sich dann von 26 Euro auf 20 Euro.

          Bitte wählen Sie den passenden Kurs für Ihr Kind aus.

          Auswahl Schulkurse – mit Abholservice
          Auswahl Vereinskurse – ohne Abholservice
          Schulklasse (falls bekannt)


          Land


          Datenschutzhinweis

          Personenbezogene Daten werden ausschließlich für vereinsinterne Zwecke verwendet und nur an Funktionsträger weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken oder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.

          Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

          Bestätigung

          Wie geht es weiter

          Wir sammeln aktuell alle Anmeldungen und informieren Sie kurz vor dem Start der Kurse im August bzw. September (bei Schulangeboten) über alle weiteren Details. Wir garantieren, dass jedes angemeldete Kind teilnehmen kann. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.



          TRAININGSSTÄTTEN DER LEIPZIGER SPORTLÖWEN

          Lindenau
          Sporthalle der Sportlöwen

          GutsMuthsstr. 16 | 04177 Leipzig

          Südvorstadt
          Sporthalle der Kurt-Masur Schule

          Scharnhorststraße 24 | 04275 Leipzig

          Leipziger Sportlöwen: Ein Verein – viele Möglichkeiten

          Unser Verein besteht seit 1992 und zählt heute rund 700 Mitglieder. Wir bieten ein abwechslungsreiches und vielfältiges Sportprogramm für alle Altersgruppen und Interessen:

          Judo | Aikido | Vorschulsport | Power-Fitness | Mattenfußball | Gesundheitssport | Kung Fu | Pilates | Eltern-Sport | Footvolley | Eltern-Kind Sport

          Die Abteilung Judo ist mit etwa 440 Mitgliedern unser größter Bereich – und macht uns zum größten Judoverein in Mitteldeutschland. Ob leistungsorientiert oder freizeitorientiert: Bei uns finden Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene die passende Trainingsgruppe.

          Unsere lizenzierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter fördern nicht nur koordinative und konditionelle Grundlagen, sondern legen auch großen Wert auf die soziale Entwicklung unserer Sportlerinnen und Sportler.

          Wir schaffen ein Umfeld, in dem Kinder mit Freude Judo lernen, sich sportlich entfalten und ganz nebenbei wichtige Werte wie Respekt, Fairness und Teamgeist erleben.

          Dabei geht unser Angebot weit über das klassische Judotraining hinaus: Trainingslager, Rad- und Paddeltouren, gemeinsames Schlittschuhlaufen sowie regelmäßige Winter- und Sommerlager gehören fest zu unserem Jahresprogramm. Ergänzt wird dies durch Ferienfreizeiten für verschiedene Altersklassen – für noch mehr Abwechslung, Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse.

          Logo-Talentestuetzpunkt_Webseite-e1669711448690.jpg

          Die Leipziger Sportlöwen gehören zu neun anerkannten Talentstützpunkten in Sachsen. Unsere Qualität hat auch der Deutsche Judobund (DJB) überprüft und uns das Prüfsiegel „Zertifizierter Verein“ verliehen. Diese beiden Gütesiegel unterstreichen die hochwertige Vereinsarbeit.

          13649-button_sachsen.png