Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber

Logo der EAA - Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber. Schriftzug ist in schwarz und blau dargestellt.
Bild Großansicht
Die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) sind bundesweit und so auch im Rheinland an diesem Logo zu erkennen.

Die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) informieren, beraten und unterstützen Arbeitgebende niedrigschwellig bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Beschäftigten. Dabei sind die EAA als Partner der Betriebe dauerhafte Ansprechstellen im ganzen Prozess der Beschäftigung.

Im Rheinland haben sie ihre Vorgängerstruktur in der Fachberatung bei den Kammern. Seit dem 01. Juli 2022 ist die Fachberatung für Inklusion in die neue Struktur der im §185a des SGB IX skizzierten „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“ überführt.

Weitere Informationen zu den EAA im Rheinland finden Sie hier:

Nach oben

Gemeinsam mit Aktion Mensch hat Christoph Beyer, Leiter des LVR-Inklusionsamtes, einen Podcast aufgenommen, in dem er erklärt, wie die neuen Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber arbeiten und wie sie Unternehmen bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung untertstützen.

Nach oben

Sabine Gnielka, Fachberaterin für Inklusion bei der Handwerkskammer zu Köln, gibt in Folge 6 des Rehadat-Podcast Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Sie berichtet davon, wie die EAA Unternehmen bei der Schaffung inklusiver Arbeitsumgebungen unterstützten können und schildert ihre eigenen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit schwerbehinderten Menschen im Handwerk

Nach oben

Im Rahmen des "4. Forum barrierefreie Arbeitsgestaltung" stellt Volker Boeckenbrink, Abteilungsleiter des technischen Beratungsdienst, die Grundlagen zu den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber vor. Der Vortrag dient als einfacher Einstieg in die Thematik und kann nun online abgerufen werden.

Nach oben

Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber sind im Auftrag des LVR-Inklusionsamtes tätig. Das LVR-Inklusionsamt trägt dafür Sorge, dass

  • die Leistungen der EAA den Arbeitgebenden zur Verfügung stehen,
  • die Beteiligung der EAA nach einheitlichen Grundsätzen erfolgt und
  • die Leistungen der EAA im Rheinland in vergleichbarer Qualität erbracht werden.

Diese Aufgabe nimmt die EAA-Koordination beim LVR Inklusionsamt wahr.

Nach oben

Ansprechpersonen der Einheitlichen Ansprechpersonen für Arbeitgeber im Rheinland

Bild Großansicht
Übersicht der regionalen Aufteilung der EAA.

Region Aachen-Euregio

Handwerk

Portrait von Tom Schruff

Tom Schruff

Telefon

workTelefon:
0241 471- 171

Industrie und Handel

Portrait von Nadine Geuke

Nadine Geuke

Telefon

workTelefon:
0151 74457958

E-Mail

Landwirtschaft

Portrait von Annika Timp

Annika Timp

Telefon

workTelefon:
0221 5340488

E-Mail

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Stephan Wenn

Stephan Wenn

Telefon

workTelefon:
0152 59 263 455

nach oben

Region Bonn/Rhein-Sieg

Handwerk

Portrait von Sabine Gnielka

Sabine Gnielka

Telefon

workTelefon:
0221 2022 319

Landwirtschaft

Portrait von Annika Timp

Annika Timp

Telefon

workTelefon:
0221 5340488

E-Mail

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Madina Ghafur-Topaloglu

Madina Ghafur-Topaloglu

Telefon

workTelefon:
01520 9092506

E-Mail

nach oben

Region Düsseldorf-Mettmann

Handwerk

Portrait von Jessica Handke

Jessica Handke

Telefon

workTelefon:
0211 8795-356
faxTelefax:
0211 8795-95356

Industrie und Handel

Portrait von Lutz Overrath

Lutz Overrath

Telefon

workTelefon:
0211 3557 431

Landwirtschaft

Portrait von Annika Timp

Annika Timp

Telefon

workTelefon:
0221 5340488

E-Mail

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Simone Esch

Simone Esch

Telefon

workTelefon:
0211 538025 17

Region Duisburg-Niederrhein

Handwerk

Portrait von Birgit Lüth

Birgit Lüth

Telefon

workTelefon:
0160 96559713

E-Mail

Industrie und Handel

Portrait von Carsten Haarhaus

Carsten Haarhaus

Telefon

workTelefon:
0151 67527234

E-Mail

Landwirtschaft

Portrait von Annika Timp

Annika Timp

Telefon

workTelefon:
0221 5340488

E-Mail

nach oben

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Alexandra Klinger

Alexandra Klinger

Telefon

workTelefon:
0176 151 315 37

Region Essen-MEO

Handwerk

Portrait von Birgit Lüth

Birgit Lüth

Telefon

workTelefon:
0160 96559713

E-Mail

Industrie und Handel

Portrait von Thomas Janik

Thomas Janik

Telefon

workTelefon:
+49 201 1892 271

E-Mail

Landwirtschaft

Portrait von Annika Timp

Annika Timp

Telefon

workTelefon:
0221 5340488

E-Mail

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Dörte Strothmann

Dörte Strothmann

Telefon

workTelefon:
0201 749 457-57

nach oben

Region Köln-Mittelrhein

Handwerk

Portrait von Sabine Gnielka

Sabine Gnielka

Telefon

workTelefon:
0221 2022 319

Industrie und Handel

Portrait von Jacqueline Krogull

Jacqueline Krogull

Telefon

workTelefon:
0221 1640-6280
faxTelefax:
0221 1640-6290

Industrie und Handel

Portrait von Yasemin Yildiz

Yasemin Yildiz

Telefon

workTelefon:
0221 1640-6154

Landwirtschaft

Portrait von Annika Timp

Annika Timp

Telefon

workTelefon:
0221 5340488

E-Mail

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Juliane Heldt

Juliane Heldt

Telefon

workTelefon:
0221 2943 117

E-Mail

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Malyn Fiedler

Malyn Fiedler

Telefon

workTelefon:
0221 2943 304

E-Mail

nach oben

Region Mönchengladbach-Mittlerer Niederrhein

Handwerk

Portrait von Jessica Handke

Jessica Handke

Telefon

workTelefon:
0211 8795-356
faxTelefax:
0211 8795-95356

Landwirtschaft

Portrait von Annika Timp

Annika Timp

Telefon

workTelefon:
0221 5340488

E-Mail

Industrie und Handel

Portrait von Dorothee Schartz

Dorothee Schartz

Telefon

workTelefon:
02151 635-367

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Alfred Wagner

Alfred Wagner

Telefon

workTelefon:
0176 57921449

E-Mail

nach oben

Region Wuppertal-Bergisches Städtedreieck

Handwerk

Portrait von Jessica Handke

Jessica Handke

Telefon

workTelefon:
0211 8795-356
faxTelefax:
0211 8795-95356

Industrie und Handel

Portrait von Dieter Ritter

Dieter Ritter

Telefon

workTelefon:
0151 266 00 340

E-Mail

Landwirtschaft

Portrait von Annika Timp

Annika Timp

Telefon

workTelefon:
0221 5340488

E-Mail

nach oben

Weitere Arbeitgeber (Behörden und kommunale Arbeitgeber, Wohlfahrtsverbände und Vereine, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegedienstleister, Freie Berufe)

Portrait von Nicole Fuhrmann

Nicole Fuhrmann

Telefon

workTelefon:
0202 283208-22

nach oben

Koordination Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber

Portrait von Henning Sybertz

Henning Sybertz

Telefon

workTelefon:
0221 809 5316

E-Mail

nach oben